IMAGE OF THE DAY
A WALK OF THOUGHTS AROUND THE WORLD
23.3.2020 –
Während Corona die Kultur in einen Ausnahmezustand versetzt, tauchen viele Fragen, Visionen und Erinnerungen auf – im Umgang mit der Krise, aber auch mit unserer Zeit und uns selbst. Und sonderbarer Weise umspannt diese Herausforderung an das Schöpferische im Menschen die Welt mehr denn je. Folgen Sie unserem Gedankenspaziergang mit Künstlern und schreiben Sie uns Ihre Assoziation zum Image of the Day unter ATELIER_GESPRAECH@plus.ac.at.
While the Coronavirus pandemic has placed culture into a state of suspended animation, join PLUS Kultur as we delve into our archives for a curated Image of the Day. As our usual forms of creative expression have been upended and sites of communal encounter are withheld from us, diverse recollections, feelings and questions are called to mind. More than ever, these challenges stress the importance of culture and creativity for giving voice to new experiences and reflections – in dealing with the crisis, but also with the broader moment and our place in it. As we sort through these thoughts, follow our walk with artists and share your responses with the Image of the Day at ATELIER_GESPRAECH@plus.ac.at.
1. Woche
Sympathielenkung │ 23. März 2020

S.C. CORE® Cultural Online Resource for Education: Theatre | Opera | Festival
Fluchtpunkt Himmel │ 25. März 2020

S.C. CORE® Cultural Online Resource for Education: Theatre | Opera | Festival
Sabine Coelsch-Foisner | 25.03.2020
Sabine Coelsch-Foisner | 25.03.2020
Verinnerlichung │ 26. März 2020

S.C. CORE® Cultural Online Resource for Education: Theatre | Opera | Festival
Probe │ 27. März 2020

Romeo und Julia, Salzburger Landestheater (2020), Choreografie: Reginaldo Oliveira
Tänzer: Karine de Matos, Iure de Castro, Diego da Cunha
S.C. CORE® Cultural Online Resource for Education: Theatre | Opera | Festival
2. Woche
Gedankenflug: travel-in-mind │ 30. März 2020

2019 gestaltete Sibylle Gädeke das Kostümbild von Wagners Die Meistersinger von Nürnberg bei den Osterfestspielen Salzburg
Atelier Gespräch: Die Meistersinger von Nürnberg
Offene Bilder: travel-in-mind │ 31. März 2020

2019 gestaltete Sibylle Gädeke das Kostümbild von Wagners Die Meistersinger von Nürnberg bei den Osterfesspielen Salzburg
Atelier Gespräch: Die Meistersinger von Nürnberg
Distanz-Tagebuch: kakimasu │ 1. April 2020

2019 gestaltete Sibylle Gädeke das Kostümbild von Wagners
Die Meistersinger von Nürnberg bei den Osterfesspielen Salzburg
Atelier Gespräch: Die Meistersinger von Nürnberg
Seit Sonntag zeichne ich ein „Distanz-Tagebuch“ mit einer täglichen Zeichnung aus japanischen Hirangana Zeichen. Diese sind natürlich nicht so frei, wie die Vögelschwärme, auch weil sie aus Worten bestehen. Das Blatt bedeutet: kakimasu, schreiben, auch zeichnen.
Sibylle Gädeke | 24.03.2020
Distanz-Tagebuch: Wann ist es zu Ende? │ 2. April 2020

2019 gestaltete Sibylle Gädeke das Kostümbild von Wagners
Die Meistersinger von Nürnberg bei den Osterfesspielen Salzburg
„’Nanjii ni owarimasuka?‘ bedeutet: ‚wann ist es zu Ende?‘ (auf der Basis meiner Sprachkenntnis). Die Figur sollte eine ruhige, abwartende Haltung mit Blick in die Ferne haben. Nun ist sie ein wenig verhalten geworden. Der Satz gestaltet sich dann eben auch selbst auf dem Blatt.“
Sibylle Gädeke | 31.03.2020
3. Woche
Kreatives Chaos │ 6. April 2020

Atelier Gespräch mit Seth Josel: Wenn die E-Gitarre lacht
E-Studio │ 7. April 2020

Atelier Gespräch mit Seth Josel: Wenn die E-Gitarre lacht
Eine Passion
I. „…an overcoming of fear together“ (Alexander Polzin) │ 8. April 2020

4. Woche
Eine Passion
II. Théodore Géricault, ‚Le radeau de la Méduse‚ │ 14. April 2020

‚Le Radeau de la Méduse‘ (Bronze, 2020)
Eine Passion
III. Schiffbruch │ 15. April 2020

Eine Passion
IV. Hommage an Théodore Géricault – The Art of Being Human │ 16. April 2020

Eine Passion
V. Die Endlichkeit des Unermesslichen │ 17. April 2020

(Bronze, 2020), Über die Ausstellung „Sounds of Sculptures“ im Pierre Boulez Saal
5. Woche
Eine Passion
VI. „a laboratory for society“ (Alexander Polzin) │20. April 2020

Orte zwischen Authentizität und Inszenierung │22. April 2020

Unerreichbar scheinende Welt │23. April 2020

Im Zuge der Osterfestspiel-Produktion von Die Meisteringer von Nürnberg (2019) war Mathis Neidhardt Gast beim Atelier Gespräch
6. Woche
Phantastisch │27. April 2020

Im Zuge der Osterfestspiel-Produktion von Die Meisteringer von Nürnberg (2019) war Mathis Neidhardt Gast beim Atelier Gespräch
Unvollendet │28. April 2020



Im Zuge der Osterfestspiel-Produktion von Die Meisteringer von Nürnberg (2019) war Mathis Neidhardt Gast beim Atelier Gespräch
Der Manastschi │29. April 2020

Im Zuge der Osterfestspiel-Produktion von Die Meisteringer von Nürnberg (2019)
war Mathis Neidhardt Gast beim Atelier Gespräch
Schneeleopard │30. April 2020

Im Zuge der Osterfestspiel-Produktion von Die Meisteringer von Nürnberg (2019)war Mathis Neidhardt Gast beim Atelier Gespräch
Tschingis Aitmatow (1928-2008), ‚Der Weiße Dampfer‘ │1. Mai 2020

Im Zuge der Osterfestspiel-Produktion von Die Meisteringer von Nürnberg (2019)war Mathis Neidhardt Gast beim Atelier Gespräch
7. Woche
Quarantine Music
I. Tripp │4. Mai 2020

Quarantine Music
II. Quarantine Music No. 1 │ 5. Mai 2020

Quarantine Music
III. Zanshin │ 6. Mai 2020

IV. Glass Churches │ 7. Mai 2020
V. Opus Focus │ 8. Mai 2020
8. Woche
I. Kunst auf Distanz – ‚…möglichst sachlich‘ │ 11. Mai 2020

II. Licht-Wetter │ 12. Mai 2020

III. durchscheinend │ 13. Mai 2020


IV. Maske/Mundschutz │ 14. Mai 2020

V. sumu – es oder etwas endet │ 15. Mai 2020
